Zum Inhalt wechseln
  • FR
  • DE
Facebook Instagram Twitter Youtube
https://www.tujoues.ch/wp-content/uploads/2021/02/logo_bleu.png
  • Tipps
    • Du hast die Kontrolle
    • Hilfe und Kontakt
    • Selbsttest
    • Quiz
    • Berechne dein Budget
  • Geld- und Glücksspiele
    • Geld- und Glücksspiele
    • Spieltypen
    • Erfahrungsberichte
    • Spielerprofil
    • Warnzeichen
    • Zahlen und Fakten
  • News
  • Über uns
Menü
  • Tipps
    • Du hast die Kontrolle
    • Hilfe und Kontakt
    • Selbsttest
    • Quiz
    • Berechne dein Budget
  • Geld- und Glücksspiele
    • Geld- und Glücksspiele
    • Spieltypen
    • Erfahrungsberichte
    • Spielerprofil
    • Warnzeichen
    • Zahlen und Fakten
  • News
  • Über uns

Mach den Test!

Mach den test
test auto évaluation
Süchtig nach
Glücksspielen?
Geldspielen?

Weisst du, welcher Spielertyp du bist?
Um das herauszufinden, mach schnell den Test.

Ich mache den Test
Hilfe und Kontakt
maitrise ton budget
Behalte dein
budget im Griff!

Weisst du, wie viel Geld du pro Monat für Spiele ausgibst? Wenn die Antwort nein ist, berechne dein Budget mit unserem Online-Tool.

Ich berechne mein Budget
more
Berechne dein Budget!
FAQ
Fragen?

Hast du Fragen zu Glücksspielen, deren Risiken oder Gewinnwahrscheinlichkeiten?

FAQ
Hilfe und Kontakt
previous arrow
next arrow
 
previous arrow
Slide
Infos, um
Suchtmechanismen zu verstehen
PlayPlay
Glücks- und Geldspiele
Slide
Lootboxen:
Wir reden Klartext!
PlayPlay
Spieltypen
Slide
Infos, um das
Thema anzugehe
PlayPlay
Hilfe und Kontakt
next arrow
 

Das Thema Spielen beschäftigt dich  ?

Ja
Nein

Hast du Lust, am Rad zu drehen und dich einer Herausforderung zu stellen?

Willst du deine Spielgewohnheiten ändern? Dann schreite zur Tat und klicke auf die Schaltfläche „Ich fordere mich heraus“.

ich verwalte mein Budget
ich deinstalliere meine Spiele
ich betreibe Sport
ich schliesse mein Konto
ich bezahle zuerst meine Miete
ich spreche mit anderen darüber
ich setze mir Grenzen
ich verwalte mein Budget
ich deinstalliere meine Spiele
ich betreibe Sport
ich schliesse mein Konto
ich bezahle zuerst meine Miete
ich spreche mit anderen darüber
ich setze mir Grenzen

Wie denkst du über deine Herausforderung?

Bist du bereit, die Herausforderung anzunehmen?

Okay, los geht's!
Ich brauche einen zusätzlichen Anstoss

Häufig gestellte Fragen

Sucht: Warum sind Glücksspiele riskant?

Das Risiko zu verlieren ist immer grösser als die Wahrscheinlichkeit zu gewinnen. Wenn du zu viel spielst, kannst du ein süchtiges Verhalten entwickeln. Die Glücksspielindustrie setzt viele Strategien ein, um dich zum Spielen zu bringen: Werbekampagnen, die Träume verkaufen, aggressive Benachrichtigungen nach der Anmeldung auf einer Website, Werbebotschaften und -videos in sozialen Netzwerken usw.

Wahrscheinlichkeit, Zufall: Was musst du wissen, wenn du dich für das Spiel entscheidest?

Informiere dich über das Spiel selbst: Wie wird gespielt und wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass du gewinnst? Lege eine Spieldauer und ein Budget fest, bevor du mit dem Spielen beginnst. Spielen ist ein Hobby und sollte eine Freizeitaktivität bleiben. Für manche Menschen hat es negative Auswirkungen.

Konsequenzen und Hilfe: Wann wird das Spielen problematisch?

Wenn es mehr Schwierigkeiten in deinem Leben erzeugt, als dass es dir Spass macht. Zum Beispiel vernachlässigst du deine Hausaufgaben und deinen Unterricht oder deine Arbeit, du bezahlst deine Rechnungen oder deine Miete nicht mehr. Wenn du nicht spielst, denkst du ständig daran und fühlst dich gereizt.

Alle FAQs anzeigen

Berechne dein Budget !

Wenn ich dich frage: «Wie viel gibst du jeden Monat für deine Online-Spiele aus?», kannst du mir antworten? Wenn die Antwort «Nein» lautet, ist es höchste Zeit, weiterzulesen!!!

Also, lass uns mit deinem Budget anfangen. So lernst du, wie du deine Ausgaben managen und dir Grenzen setzen kannst.

Spielen sollte ein Hobby bleiben, ist das für dich der Fall?
mehr Informationen

Was sind die Warnzeichen?

Wie handhabst du derzeit dein Spielverhalten?
mehr Informationen

Lösungen, um vom Spielen loszukommen

Erfahrungsbericht:
ein erster Schritt zur Besserung!
mehr Informationen

Erfahrungsberichte von Betroffenen

https://www.tujoues.ch/wp-content/uploads/2021/02/logo_bleu.png

Rue de Condémines 14
Case postale
1951 Sitten

+41 (0)27/ 566 52 07
spiel@psvalais.ch

Facebook Instagram Twitter Youtube

Impressum

Sitemap

  • Spielerprofil
  • Spieltypen
  • Über uns
  • News
  • Geld- und Glücksspiele
  • Selbsttest
  • Quiz
  • Erfahrungsberichte
  • Hilfe und Kontakt
  • Zahlen und Fakten
  • FAQ
  • Du hast die Kontrolle
  • Warnzeichen
© copyright YEAR – Gesundheit Förderung Wallis (GFW) – made by map.ch

Challenge accepted* !

Bravo ! Chaque challenge accepté est un pas en avant.
En Valais, nous pouvons t’accompagner et te soutenir.

aide et contacts
calcule ton budget

*Challenge accepté
**tes informations ne seront ni transmises ni vendues à des tiers. Tu acceptes de recevoir des emails de notre part (l’association „Promotion santé Valais“) dans le cadre d’une campagne de prévention du jeu excessif.

Nous pouvons t'aider

Tu souhaites obtenir des conseils personnalisés, c’est simple transmets-nous ton email*

*tes informations ne seront ni transmises ni vendues à des tiers. Tu acceptes de recevoir des emails de notre part (l’association „Promotion santé Valais“) dans le cadre d’une campagne de prévention du jeu excessif.

Challenge accepted* !

Bravo! Jede angenommene Herausforderung ist ein Schritt nach vorne.
Im Wallis können wir dich begleiten und unterstützen.

Hilfe und Kontakt
Berechne dein Budget

*Herausforderung angenommen!
**Deine Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft. Du bist damit einverstanden, von uns (dem Verein „Gesundheitsförderung Wallis“) E-Mails im Rahmen einer Kampagne zur Prävention von Spielsucht zu erhalten.

Wir können dir helfen

Du möchtest eine persönliche Beratung erhalten? Das ist ganz einfach – sende uns deine E-Mail-Adresse*.

*Deine Informationen werden nicht an Dritte weitergegeben oder verkauft. Du bist damit einverstanden, von uns (dem Verein „Gesundheitsförderung Wallis“) E-Mails im Rahmen einer Kampagne zur Prävention von Spielsucht zu erhalten.

Gesundheitsförderung Wallis hat geschrieben...
Avatar GFW

Hey! Schau dir unsere Online-Aktualitäten an :-)

Loading...
Avatar GFW

Lootboxen: Überraschungspakete mit Suchtgefahr Stand Your Challenge

read more
Avatar GFW

«Ich habe mehr als 500.- CHF für Fortnite ausgegeben», Leon, 13 Jahre

read more
Avatar GFW

Lootboxen : Neues Arbeitsblatt für Lehrpersonen zur Sensibilisierung von Schüler*innen

read more

alle News anzeigen